Sattler Kunststoffkompendium
Die Dinge beim Namen nennen. Kleine Hilfe für Kunststoffeinkäufer und -verarbeiter, für Konstrukteure und Entwickler – von »Sattler KunststoffWerk
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
»Abnahmeprüfzeugnis »Ansprechpartner
B
»Betriebsgröße »Bruchfestigkeit
C
»Compound »Compoundierung
D
»Dokumentation
E
»Edmund Kurt Sattler »Einfärbeprozess »Einfärbung »Ekadur ® »Ekalit ® »Ekalon ® »Ekalon ® CF »Ekalon ® F »Ekalon ® GF »Ekalon ® Q »Ekalon ® V »Ekaloy ® »Ekamid ® »Ekanyl ® »Ekatal ® C »Ekatal ® H »Entformbarkeit
F
»Farbmittel »Flammschutz »Flexibilität »Fließfähigkeit
G
»Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) »GKV-Verhaltenskodex
H
»Herausforderung
I
»IMDS »ISO 9001:2015
J
»Ja, aber
K
»Kleinstmengen »Koloristik »Kontakt »Kosten »Kreislaufwirtschaft
L
»LaserCompounds »Lasergravieren »Lasermarkieren / -beschriften »Laserschweißen »Lohnauftrag
M
»Mahlgut »Markenartikel-Qualität »Mitarbeiter »Mühlheim am Main
N
»Neuware
O, P
»Polygiene ® Compounds »Produktkontrolle »Polycarbonat
Q
»Qualitätssicherungs-Management bei Sattler
R
»RAL-Farbfächer »Recompound
S
»Sattler KunststoffWerk »Sattler Compounds »Standardfarben
T
»Thermoplastische Kunststoffe
U
»UL-Listung »Unabhängigkeit »Upcycling
V
»VDA-Liste für deklarationspflichtige Stoffe (VDA 232 - 101)
W
»Werte »Wirtschaftlichkeit »Wirtschaftsfreiheit
X, Y, Z
»Zufriedenheit
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
|